-
Exkursion nach Wien
2024/10/07
Antike trifft Moderne
Vom 19. bis 21. September 2024 fand der Praxisteil der Lehrveranstaltung „Ephesos. Städtebau und Architektur einer antiken Metropole“ in Wien statt.
-
New paper online!
2024/09/16
Iron Age Remains from Ashdod-Yam: An Interim Report (2013–2019)* von Alexander Fantalkin, Eli Itkin, Owen Chesnut, Matasha Mazis, Marta Lorenzon, Liora Bouzaglou, Tzilla Eshel und Jacob Sharvit.
The Iron Age remains at Ashdod-Yam, an ancient coastal city in southern Israel, have been re-examined. A recently published article in the Journal of Eastern Mediterranean Archaeology and Heritage Studies presents a detailed interim report of the excavations conducted between 2013 and 2019.
-
Studentische Hilfskräfte für die Digitalisierung von Grabungs- und Surveydokumentation gesucht!
2024/07/01
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte (mind. 20 Std./Monat), die uns bei der Ordnung, Rekontextualisierung und Digitalisieren analoger Bestände und der Aufbereitung und Strukturierung digitaler Daten, unterstützen.
-
New Article published!
2024/06/17
PROVENANCE AND BEYOND – A MULTI-ANALYTICAL ARCHAEOMETRIC APPROACH TO THE STUDY OF CERAMICS FROM OLYMPIA AND THE REGION. By Christina Rathossi & Franziska Lang
This paper provides an overview of the current archaeometric research for the local and imported pottery of Olympia (western Peloponnese).
-
Digitale Methoden des Lehrens und Lernens in der Archäologie. Chancen und Herausforderungen
2024/06/03
Workshop 03.06.-04.06.2024
Das Netzwerk „Digitale Kompetenzen in der Archäologie“, das seit April 2023 am Fachgebiet Klassische Archäologie angesiedelt ist, veranstaltet am Montag und Dienstag, 03. und 04.06.2024, einen Workshop zu dem Thema „Digitale Methoden des Lehrens und Lernens in der Archäologie – Chancen und Herausforderungen“. Der Workshop findet im Vortragssaal der ULB (Stadtmitte) statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
-
Neuer Artikel erschienen!
2024/05/15
An Exceptional Late Antique Belt Buckle Plate from Jaffa
Matasha Mazis, Dana Ashkenazi, & Alexander Fantalkin An Exceptional Late Antique Belt Buckle Plate from Jaffa: From Metalworking Technology to Cultural Biography
-
New Research Project: GIS Olympia-Integral
2024/04/18
GIS-Based Integral Networking of Survey and Excavation Data in the Surroundings of Olympia
-
Neues Forschungsprojekt
2024/01/31
Die Votivterrakotten aus Gkionia (Nordwestgriechenland). Eine Bestandsaufnahme
Im Zentrum des Projektes steht die systematische Erfassung und Dokumentation der figürlichen Terrakotten aus einem Heiligtum in Gkionia.
-
New Article Published!
2024/01/23
-
Congratulations on the appointment!
2024/01/17
Dr.-Ing. Clemens Brünenberg takes up the W2 Assistant Professorship “Digital Building Research and Archaeological Sciences” from 01.12.2023