-
Die Darmstädter Diskussionen feiern ihr Comeback
11. interdisziplinäres DoktorandInnenkolloquium zu antiken Kulturen
Vom 31. März bis 2. April 2025 fand das interdisziplinäre Doktorandinnenkolloquium Darmstädter Diskussionen in seiner elften Auflage im Schloss der TU Darmstadt statt: 18 Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Deutschland und der Schweiz präsentierten ihre Dissertationsprojekte und diskutierten gemeinsame methodische Fragestellungen. Der offene, diachrone Ansatz bot vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungstrends und förderte den fachübergreifenden Austausch in den Altertumswissenschaften.
-
11. Darmstädter Diskussionen
11. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen vom 31.03. bis 02.04.2025
Die Darmstädter Diskussionen sind ein etabliertes interdisziplinäres Doktorand*innenkolloquium, das den wissenschaftlichen Austausch in den Altertumswissenschaften fördert.
-
Neuer Artikel erschienen!
Neue Forschungen zeigen, dass sich im Umfeld des antiken Olympia bis ins Mittelalter ein See erstreckte. Die Untersuchungen liefern spannende Erkenntnisse über die Landschaftsentwicklung und mögliche Einflüsse auf das antike Heiligtum.
Slabon, L., Obrocki, L., Bäumler, S., Eder, B., Fischer, P., Gehrke, H.-J., Kolia, E.-I., Lang, F., Pantelidis, G., Pilz, O., Wilken, D., Willershäuser, T. & Vött, A., 2025. The Lake of Olympia: Sedimentary evidence of a mid- to late Holocene lake environment in the vicinity of ancient Olympia (western Peloponnese, Greece). Quaternary Environments and Humans 3, 1, 100060.