Die Darmstädter Diskussionen feiern ihr Comeback
11. interdisziplinäres DoktorandInnenkolloquium zu antiken Kulturen
09.04.2025 von Natalia Toma
Vom 31. März bis 2. April 2025 fand das interdisziplinäre Doktorandinnenkolloquium Darmstädter Diskussionen in seiner elften Auflage im Schloss der TU Darmstadt statt: 18 Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Deutschland und der Schweiz präsentierten ihre Dissertationsprojekte und diskutierten gemeinsame methodische Fragestellungen. Der offene, diachrone Ansatz bot vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungstrends und förderte den fachübergreifenden Austausch in den Altertumswissenschaften.

Das Kolloquium entstand 2009 aus der Zusammenarbeit der Fachgebiete Klassische Archäologie (FB 15) und Alte Geschichte (FB 2) an der TU Darmstadt und etablierte sich seither als bewährtes Forum für interdisziplinären Austausch in den Altertumswissenschaften. Nach pandemiebedingter Unterbrechung wurde die Tradition in diesem Jahr engagiert, vielfältig und mit neuem Elan fortgeführt.
Die Tagung fand dank der finanziellen Unterstützung durch Ingenium sowie der beteiligten Fachgebiete, einschließlich der Digitalen Bauforschung, statt.