11. Darmstädter Diskussionen
11. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen vom 31.03. bis 02.04.2025
30.03.2025 von N. Toma
Die Darmstädter Diskussionen sind ein etabliertes interdisziplinäres Doktorand*innenkolloquium, das den wissenschaftlichen Austausch in den Altertumswissenschaften fördert.

2009 aus der Kooperation der Fachgebiete Klassische Archäologie (FB 15) und Alte Geschichte (FB 2) der TU Darmstadt initiiert, wird dieses bewährte Forum nach einer pandemiebedingten Pause nun in elfter Runde fortgesetzt.
Vom 31. März bis 2. April 2025 findet das Kolloquium erneut an der TU Darmstadt (Schloss) statt. In fünf Panels präsentieren 18 Nachwuchswissenschaftler*innen aus Deutschland und der Schweiz ihre laufenden Forschungsprojekte und stellen sie zur Diskussion. Der thematisch offene und diachrone Ansatz steht im Vordergrund und fördert die interdisziplinäre Vernetzung sowie einen vielfältigen Einblick in aktuelle Forschungstrends der Altertumswissenschaften.
Wir laden die Fachgemeinschaft herzlich ein, das Tagungsprogramm weiterzuverbreiten und insbesondere den Eröffnungsveranstaltung zu besuchen.
Das Kolloquium, gefördert durch Ingenium der TU Darmstadt, ist kostenfrei und für alle Interessierten offen.