- 
![]()  ![]()  Seminarwahl Wintersemester 2022/23 2022/10/05 Die Seminarwahl für die Bachelorseminare der Fachgruppe A findet in diesem Wintersemester in neuer Form statt (Infos via Zoom). 
- 
![]()  ![]()  Neue archäologische Funde aus Dieburg 2022/09/09 Das Fachgebiet Klassische Archäologie trägt zur Sonderausstellung in Dieburg bei Am Sonntag, dem 11.09.2022 wird im Museum Schloss Fechenbach in Dieburg die Sonderausstellung „Marcus Martialius Paternus? Neue archäologische Funde aus Dieburg“ eröffnet. Auch Studierende des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt waren an den Inhalten beteiligt. 
- 
![HagiaSophiaNoback]()  ![HagiaSophiaNoback]()  Vergangenes Licht simulieren 2022/07/12 Kurt-Ruths-Preis 2022 geht an Dr.-Ing. Andreas Noback 
- 
![]()  ![]()  Neu erschienen: Homerverse auf einem Tonziegel aus der Umgebung von Olympia 2022/06/09 Daniela Summa – Klaus Hallof – Erofili-Iris Kolia ‒ Franziska Lang 
- 
![]()  ![]()  Wir gratulieren zur Promotion! 2022/06/09 Am 28. April 2022 hat Jane Kreiser, wissenschaftliche Mitarbeiterin an unserem Fachgebiet, erfolgreich ihre Dissertation zum Thema „Tondächer aus Akarnanien. Ein Beitrag zum nordwestgriechischen Dachsystem des 7. bis 6. Jahrhunderts v. Chr.“ verteidigt. 
- 
![]()  ![]()  Neu erschienen: Rezension von Matasha Mazis 2022/06/09 Eine Rezension von Matasha Mazis zu: Anastasia Drandaki „Late Antique Metalware“. 
- 
![Dr. Sandra Sieber, Dr. Clemens Brünenberg]()  ![Dr. Sandra Sieber, Dr. Clemens Brünenberg]()  Mitglieder des Fachbereichs in den Denkmalrat der Stadt Darmstadt berufen 2022/05/30 Dr. Sandra Sieber und Dr. Clemens Brünenberg beraten die Untere Denkmalschutzbehörde Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat seinen Denkmalbeirat neu berufen. Für die Dauer der Legislaturperiode sind elf sachverständige Bürger*innen zu Mitgliedern ernannt worden. 
- 
!Achtung! Änderungen bei Seminar Beginn und Zeiten 2022/04/11 
- 
![]()  ![]()  Einladung zum Onlinesymposium! 2021/11/29 
- 
Wahl der Bachelor-Seminare in der Fachgruppe A abgeschlossen 2021/10/13 Über die erste Veranstaltung, die Zugangsdaten und Inhalte der Kurse aller drei Fachgebiete der Fachgruppe A werden die Kursleiter*innen Sie informieren. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
