The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Digitale Kompetenzen in der Archäologie (DiKopA)

Das Projekt Digitale Kompetenzen in der Archäologie (kurz: DiKopA) befasst sich mit Digitalität in der archäologischen Lehre in Hinblick auf die Anwendung digitaler Werkzeuge sowie den Kompetenzerwerb im Bereich fachspezifischer Fragestellungen, welche Studierende der verschiedenen archäologischen Disziplinen in ihrem späteren Berufsumfeld benötigen. Bislang wird dies an unterschiedlichen Standorten individuell ohne größere Vernetzung geleistet. Das DiKopA-Projekt möchte diese Bestrebungen systematisch bündeln und durch Synergien bestehende Lösungsansätze weiterentwickeln, um die Lehre in Form und Inhalt nachhaltig um die Chancen der Digitalität zu bereichern. Seit 2023 wird es von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert und ist inzwischen Kooperationspartner von DFDI4Objects.

Hier geht es zur Website des Projekts: https://dikopa.net/