Erste Publikation des DiKopA-Projekts erschienen!
09.09.2025 von N. Toma
Nachdem auf dem DiKopA-Workshop im Juni 2024 Chancen und Herausforderungen digitaler Methoden des Lernens und Lehrens angeregt diskutiert und zahlreiche Best Practice-Beispiele vorgestellt wurden, liegen nun die Ergebnisse des Workshops als Sammelband vor.

Die Online-Publikation M. Bolder-Boos – S. Hageneuer – G. Pantelidis (Hrsg.), Digitale Methoden des Lernens und Lehrens in der Archäologie – Chancen und Herausforderungen, Heidelberg: Propylaeum, 2025 ist unter https://doi.org/10.11588/propylaeum.1572 erreichbar. Der Gesamtband sowie die einzelnen Beiträge stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-ND 4.0).