Neuer Artikel erschienen!
Iron Age Remains from Ashdod-Yam: An Interim Report (2013–2019)* von Alexander Fantalkin, Eli Itkin, Owen Chesnut, Matasha Mazis, Marta Lorenzon, Liora Bouzaglou, Tzilla Eshel und Jacob Sharvit.
16.09.2024 von J. Kreiser
Die Überreste der Eisenzeit in Ashdod-Yam, einer antiken Küstenstadt im Süden Israels, wurden erneut untersucht. Ein kürzlich erschienener Artikel im *Journal of Eastern Mediterranean Archaeology and Heritage Studies* präsentiert einen detaillierten Zwischenbericht der Ausgrabungen zwischen 2013 und 2019.
Der Artikel bietet eine umfassende Analyse der archäologischen Überreste, die bei den Ausgrabungen in Ashdod-Yam, einer historischen Stätte an der südlichen Küstenebene Israels, zwischen 2013 und 2019 entdeckt wurden.
Die erste Untersuchung der eisenzeitlichen Überreste in Ashdod-Yam erfolgte durch Jacob Kaplan in den Jahren 1965 bis 1968. Seit 2013 haben Archäologen des Instituts für Archäologie der Universität Tel Aviv erneut umfangreiche Grabungen an der Stätte durchgeführt. Der Artikel stellt einen Zwischenbericht über die architektonischen Funde und andere Begleitfunde dar, die in zwei Schichten datiert werden: Stratum IV (Eisenzeit IIB) und Stratum III (Eisenzeit IIC).
Diese neuen Erkenntnisse ermöglichen es, die Bedeutung der Stätte in einem breiteren regionalen Kontext der späten Eisenzeit neu zu bewerten und zu analysieren.
geht's zum vollständigen Artikel. Hier