Habilitationen in Arbeit
Habilitationsprojekt
Dr. phil. Marion Bolder-Boos
Im Westen viel Neues? – Untersuchungen zu Kulturationsprozessen am Beispiel phönizischer Niederlassungen im zentralen und westlichen Mittelmeerraum
Dissertationen in Arbeit
Dissertationsprojekt
Olgita Ceka
Territorial, political and architectural organisation of koina during the Hellenistic period in Southern Illyria. The example of Byllis
Dissertationsprojekt
Gregor Döhner
Antike Brenntechnik – Technik und Technologie des keramischen Brandes von Gefäßkeramik
Dissertationsprojekt
Kathrin Fuchs
Der archaische Tempel von Spathari. Die Keramik eines extraurbanen Heiligtums in Akarnanien
Dissertationsprojekt
Jasmin Huber
Die spätbronzezeitliche Keramik Triphyliens (Peloponnes). Produktion, Distribution und Konsumption innerhalb einer Mikroregion
Dissertationsprojekt
Stephan Kinsner
Standort Akarnanien – Topographie und Historie als Faktoren der Stadt- und Regionalentwicklung
Dissertationsprojekt
Jane Kreiser
Zur Zierde der Götter und zum Nutzen der Gemeinschaft – geschmückte Dächer im religiösen Kontext
Dissertationsprojekt
Andreas Noback
Lichtsimulation verlorener Gebäudezustände am Beispiel der Hagia Sophia Justinians
Abgeschlossene Habilitationen
Habilitationsprojekt
PD Dr.-Ing. Helge Svenshon
“Rechnende Geometrie”
Eine Neuinterpretation antiker Bauplanung im Spiegel der Vermessungslehre des Heron von Alexandria
Habilitationsprojekt
Dr. phil. Dominik Maschek
Die römischen Bürgerkriege – Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit
Habilitationsprojekt
Dr. Birgitta Eder
Elis und Olympia: Die Genese zweier Zentren einer Landschaft
Abgeschlossene Dissertationen
Dissertation
Anne Sieverling
Ernährung in der frühen Eisenzeit und Archaik in Stratos und der Stratiké. Möglichkeiten der Funktionsanalyse von Keramik